Zum Inhalt springen

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte – Neue Touren 2025

10. April 2025

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte – Neue Touren 2025 

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, laden die vier bekannten Motorrad-Museen von Sachsen auch in diesem Jahr dazu ein, mit historischen Gefährten sächsische Motorradgeschichte hautnah zu erleben. Neu im Gepäck ist der legendäre IFA H6B mit Anhänger, der neben dem beliebten Ikarus-Bus auf Rundfahrten diese Museen ansteuert: Schloss Augustusburg, Deutsches Enduro Museum Zschopau, Schloss Wildeck und das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz.

Über die Bus-Tour

Auch 2025 heißt es wieder „Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte“. In diesem Jahr sind es sogar zwei historische Busse, welche die vier sächsischen Motorrad- und Fahrzeugmuseen besuchen.
Der IFA H6B-L von 1958 wurde in Werdau und Ammendorf hergestellt und bestimmte in den fünfziger und sechziger Jahren das Straßenbild der DDR. Ein Highlight ist der zugehörige Personenanhänger mit weiteren 22 Sitzplätzen. Auch der historische Ikarus 55.51 von 1962 weckt bei dem ein oder anderen vielleicht nostalgische Erinnerungen, denn die ungarischen Busse lösten die IFA Busse auf den Straßen ab und prägten eine ganze Ära des Busverkehrs in Ostdeutschland.
An sechs Terminen (18. Mai, 7. September mit IFA / 15. Juni, 6. Juli, 3. August, 5. Oktober 2025 mit Ikarus) kann dieses ganz spezielle Fahrgefühl noch einmal erlebt werden, wenn der Ikarus die Motorrad-Museen besucht. Auch in diesem Jahr wurden bereits zwei Zusatztermine aufgrund der hohen Nachfrage hinzugefügt. Hinweis: Der 18. Mai 2025 ist bereits ausgebucht.
Dass auch in diesem Jahr wieder historische Busse zwischen den vier Museen unterwegs sind, resultiert nicht zuletzt aus dem großen Interesse, das 2024 an den Bus-Touren herrschte. Obwohl ursprünglich nur vier Termine geplant waren, wurden zwei auf Grund der Nachfrage noch zusätzlich zur Verfügung gestellt. Die insgesamt sechs Termine waren schließlich alle ausverkauft. Insgesamt wurden im vorigen Jahr 448 Biker-Tickets verkauft. Mit dem Biker-Ticket können die vier Motorrad-Museen mit einer Ermäßigung von mehr als 25 % (ggü. dem Einzelticket) besucht werden.

Stationen

Gestartet wird je nach Wunsch 9 oder 14 Uhr am Deutschen Enduro Museum in Zschopau, am historischen Gebäude des ehemaligen DKW und MZ-Werks, das mit seiner jahrzehntelangen Historie im Motorradbau eine Wiege des Motorsports ist.
Die erste Station der Bus-Tour ist das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz in der historischen Hochgarage von 1928. Hier bietet sich der passende historische Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 50 Fahrzeugherstellern. Auf 1.000 Quadratmetern präsentieren sich über 150 Automobilen, Motorrädern und Fahrrädern. Gerade im Zweiradbereich sind neben Serienmodellen von DKW, Wanderer, Schüttoff, Phänomen oder MZ viele einmalige Stücke vom Prototyp bis zur Rennversion zu sehen. Marken wie Cyklon, Freund, O.D. oder Oruk zeugen von der Vielfalt des sächsischen Motorradbaus. Eine zeitgenössische Werkstattszene, Motorsport und wechselnde Sonderausstellungen lassen über 100 Jahre Fahrzeugbaugeschichte lebendig werden.

Der nächste Halt auf der Ikarus-Busreise ist das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg. In den beeindruckenden Mauern befindet sich, auf über 1200 Quadratmetern Ausstellungsfläche, eine der bedeutendsten und umfangreichsten Motorradsammlungen Europas. Es ist eine einmalige Motorraderlebniswelt, die das Beste aus 150 Jahren europäischer Zweiradgeschichte präsentiert. Nicht nur ausgesprochene Fans geraten beim Anblick der über 170 wertvollen Zweirad-Schätze, restaurierten Schmuckstücke und Rennsport-Unikate der Zschopauer Motorradfirmen DKW, Auto Union und MZ in Verzückung. Die alljährlichen Biker- und Oldtimertreffen verwandeln das Renaissanceschloss in einen Treffpunkt und Sehnsuchtsort für Motorradliebhaber und Zweiradfans aus ganz Europa.

Die Fahrt geht ca. 13 bzw. 18 Uhr weiter zum Schloss Wildeck in Zschopau. Die Motorradausstellung zeigt die Gründung des DKW-Werkes durch den Dänen Jørgen Skafte Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wie die Firma sich zeitweise zum weltweit größten Motorradwerk entwickelte. Auf Schloss Wildeck werden 58 Motorräder aus acht Jahrzehnten, Dinge des Alltags eines DKW-Arbeiters sowie Teile der Zschopauer DKW-Vertragswerkstatt gezeigt. Sehenswert ist auch die "DKW-Sammlung Rasmussen" und die Präsentation der Produktpalette von MZ. So sind viele der bekannten Serienmotorräder, aber auch Originalmaschinen, die im Renn- und Geländesport über Jahrzehnte erfolgreich waren, zu sehen.

Zu Fuß bei einem kurzen Spaziergang oder noch einmal mit einer kurzen Oldtimerbus-Fahrt geht es schließlich zurück zum Deutschen Enduro Museum Zschopau. Hier erleben die Gäste die faszinierende Geschichte des Enduro-Sports. Eine einzigartige Sammlung von erfolgreichen Geländesport-Motorrädern aus verschiedenen Epochen werden präsentiert, darunter viele Werksmotorräder und Einzelstücke von BMW, DKW, Hercules, Jawa, Maico, MZ, Simson und Zündapp, sowie von diversen anderen europäischen und japanischen Herstellern. Im dem, dem Enduro Museum angeschlossenen, Industrie- und Technikmuseum können darüber hinaus die ehemaligen Produktionsanlagen von DKW und MZ besichtiget werden.

Das Biker-Tickets, welches zur Oldtimer-Busfahrt gehört, ist ein Jahr gültig. Damit bleibt auf der Rundfahrt genügend Spielraum, auch mal ein Museum auszulassen und dafür einen Imbiss oder einfach die Natur zu genießen. Innerhalb eines Jahres kann den noch nicht besuchten Museen dann individuell ein Besuch abgestattet werden. 
Die Busfahrt mit Ikarus oder IFA zu diesen vier faszinierenden Museen ist eine unvergessliche Erfahrung für alle Motorradbegeisterten und bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Zweiräder. Besucher steigen ein und lassen sich von den zahlreichen Ausstellungen und Exponaten verzaubern, während wir auf unserer Reise durch die Geschichte und die Zukunft der Motorräder fahren.

Termine 2025

  • 18.05.2025: IFA H6B - Ausgebucht
  • 15.06.2025: Ikarus 55
  • 06.07.2025: Ikarus 55 – Zusatztermin
  • 03.08.2025: Ikarus 55 – Zusatztermin
  • 07.09.2025: IFA H6B
  • 05.10.2025: Ikarus 55

Tickets

Informationen und Tickets: www.augustusburg-schloss.de/bikerticket

  • nur Busticket: 50,00 € Erwachsene
  • Busticket inkl. Biker-Ticket: 57,50 € ermäßigt*
  • Busticket inkl. Biker-Ticket: 65,00 € Erwachsene

* gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte ab GDB50, Rollstuhlfahrer, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger jeweils mit Nachweis
 

Zeiten

 Tour 1Tour 2
Abfahrt
Deutsches Enduromuseum. Zschopau
9 Uhr14 Uhr
Aufenthalt
Museum für sächsische Fahrzeuge, Chemnitz
9:45–11 Uhr 14:45–16 Uhr
Aufenthalt
Motorradmuseum, Schloss Augustusburg
11:45–13 Uhr16:45–18 Uhr
Ende
Schloss Wildeck, Zschopau
13:30 Uhr*18:30 Uhr**

* Fußweg Schloss Wildeck zum Enduromuseum – alternativ Busfahrt 13:45 Uhr / Besuch Enduromuseum nach der Bustour
** 2 Fußweg Schloss Wildeck zum Enduromuseum – alternativ Busfahrt 18:45 Uhr / Besuch Schloss Wildeck vor der Bustour

Details zum Ikarus-Bus

 Ikarus (Ungarn)
Typ:55.51
Baujahr:1962
Länge:11.450 mm
Höhe:3.000 mm
Hubraum:9.480 ccm
Leistung:190 PS (140 kW)
Sitzplätze:40
Höchstgeschwindigkeit:78 bis 98 Stundenkilometer

 

Details zum IFA H6B – L 

 IFA H6B - L
Baujahr:1955
Länge:9.830 mm
Höhe:2.830 mm
Hubraum:9.840 cm³
Leistung:150 PS (110 kW)

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten

Integrationen

Name Verwendung
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung