Zum Inhalt springen

Für Reiseveranstalter & Gruppenreisen

Immer eine Reise wert!

Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance auf Schloss Augustusburg, treffen Sie auf der mittelalterlichen Burg Scharfenstein den "Robin Hood" des Erzgebirges, Karl Stülpner und flanieren Sie durch das einzigartige Barock-Ensemble Schloss & Park Lichtenwalde.

Egal ob Sie in einer Gruppe reisen oder die passende Location für ein Teamevent, Ihre Firmen- oder Weihnachtsfeier suchen. Wir stehen für Qualität und Service und stellen Ihnen gern Ihr ganz individuelles Angebot zusammen.

Auf dieser Seite finden Sie unsere Gruppenangebote sowie unsere Ansprechpartner.

ANSPRECHPARTNER

KONTAKT FÜR REISEVERANSTALTER

Maria Schade
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg 

KONTAKT FÜR BUCHUNGEN

Gästeservice
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg 

AUF DEM WEG ZU RUHM UND GLANZ

KURFÜRST AUGUST UND SCHLOSS AUGUSTUSBURG

Angebot noch bis 30.07.2023 gültig

Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg errichten ließ, war der Platz „hoch oben“ als Zeichen der Macht wohl gewählt. Weithin sichtbar erhebt sich auch heute noch das monumentale Jagd- und Lustschloss über das Erzgebirge. Die Führung durch die Sonderausstellung lädt die Besucher auf eine historisch-multimedial aufbereitete Zeitreise ein und lässt die Epoche der Renaissance wieder lebendig werden. Einzigartige Exponate aus der sächsischen Kulturgeschichte und spannende Hintergrundinformationen durch die Gästeführer veranschaulichen das Wirken des Kurfürstenpaares und die Bedeutung von Schloss Augustusburg in der damaligen Epoche. Programmergänzungen, z. B. Kaffeetrinken oder Fahrt mit der Drahtseilbahn, sind individuell abstimmbar.


PROGRAMMVORSCHLAG

Besuch der Ausstellung "Kurfürst August und Schloss Augustusburg" inkl. Führung "Auf dem Weg zu Ruhm und Glanz"
ab 12,00 € p.P.

Preis in Euro für Gruppen ab 15 zahlende erwachsene Personen

Angebote für Gruppenreisen

SCHLOSS AUGUSTUSBURG

Führungen_kurfürstliche_Einblicke_Cranach_Altar_Schloss-Augustusburg

IM WANDEL DER ZEIT | SCHLOSSFÜHRUNG

Auf Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahren Ihre Gäste, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern unsere Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie. Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern können Ihre Gäste auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs. Das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens bildet den Abschluss. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen Ihre Gäste noch tiefer die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen!


Führung ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 60 Minuten
Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

AUF DEM WEG ZU RUHM UND GLANZ | FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG

Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg weithin sichtbar errichten ließ, war der Platz „hoch oben“ als Zeichen der Macht wohl gewählt. Die Führung durch die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ lässt die Epoche der Renaissance wieder lebendig werden.
Unsere Gästeführer veranschaulichen mit spannendem Hintergrundwissen den Aufstieg des Kurfürsten, das Wirken des Kurfürstenpaares sowie die Bedeutung von Schloss Augustusburg in der damaligen Epoche. Einzigartige originale Exponate sowie Repliken der Festgewänder des Kurfürstenpaares August und Anna werden ausgestellt.
Absoluter Höhepunkt ist die 360-Grad-Multimedia-Show: plötzlich finden sich Ihre Gäste selbst im 16. Jahrhundert wieder und sind Teil einer Jagdgesellschaft, des lebendigen Treibens in der Schlossküche sowie des folgenden kurfürstlichen Festmahls.


Beachten Sie: Diese Führung ist nicht mit der Brunnenhebe kombinierbar.

Führung noch bis 30. Juli 2023 täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 90 Minuten
Gruppenpreis: 12,00 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

MUSEUMSBESUCH

In unseren Museen können Ihre Gäste selbst auf Entdeckungstour gehen. Im Schlossmuseum laden die einzigartigen Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert im Venussaal und im Hasensaal zum Staunen ein. Das Motorradmuseum mit seinen 175 Exponaten lässt die Herzen von Motorrad- und Oldtimer-Fans im Zweitakt höherschlagen. In der historisch-multimedialen Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ machen Ihre Gäste eine Zeitreise in die Renaissance und entdecken die Welt von Kurfürst August von Sachsen und seiner Frau Anna.


Museumsbesuch ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

BRUNNENHEBE | EINE GANZ BESONDERE "WASSERVERKOSTUNG"

Das Brunnenhaus auf dem Wirtschaftshof enthält mit über 130 Metern den zweittiefsten Brunnen und das älteste noch erhaltenen Treibgöpelwerk Sachsens und ist seit 2019 assoziiertes Objekt der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Bei der Brunnenhebe bekommen Ihre Gäste einen humorvollen Einblick wie beschwerlich es war, das Schloss im 16. Jahrhundert mit Wasser zu versorgen. Eine ganz besondere „Wasserverkostung“ rundet das Erlebnis ab.


Beachten Sie: Die Brunnenhebe ist nicht mit der Führung "Auf dem Weg zu Ruhm und Glanz" kombinierbar.
Brunnenhebe ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

KAISERSAAL & TROMPETERSTUHL | EIN ERLEBNIS MIT WEITBLICK

Im Lindenhaus befanden sich neben den kurfürstlichen Gemächern auch der Kaisersaal, den Kurfürst August von Sachsen für Kaiser Maximilian II bauen ließ und wo er hochrangige Gäste empfing. Unsere Guides zeigen Ihren Gästen die Räumlichkeiten. Anschließend genießen Ihre Gäste einen atemberaubenden Ausblick in die Ferne vom sogenannten „Trompeterstuhl“.


Der Besuch von Kaisersaal & Trompeterstuhl ist nur in Verbindung mit der Schlossführung buchbar. Dieser Baustein ist ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 4,50 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

GASTRONOMIE

Café in den Arkaden

Die Schlossgastronomie bei Polster auf Schloss Augustusburg bietet eine kulinarische Auszeit iim Café in den Arkaden. Hier finden bis zu 80 Personen Platz. Während der Mittagszeit genießen Sie kleine Köstlichkeiten. Zu den Nachmittagsstunden runden Sie Ihren Besuch mit Kaffee sowie frischgebackenem Kuchen ab.

Preis: Imbiss ab 10,00 € p. P. / Kaffeetrinken ab 7,50 € p. P.


Hotel am Kunnerstein

Das idyllisch am Waldrand gelegene Hotel am Kunnerstein begrüßt Ihre Gäste unweit vom Schloss Augustusburg. Mit einer ausgewogenen Mittagskarte genießen Ihre Gäste hier in gemütlichem Ambiente eine Stärkung, bevor es zu weiteren Erkundungstouren geht.

Preis: Mittagessen ab 19,90 € p. P. inkl. Getränk

DRAHTSEILBAHN

Die historische Drahtseilbahn von 1911, auch “Alte Lady” genannt, bringt Ihre Gäste gemütlich von Erdmannsdorf in die Stadt Augustusburg. Von der Bergstation gelangen Ihre Gäste bei einem ca. 20-minütigen Spaziergang über den Kurfürstin Anna-Garten oder über das Torhaus in den Schlosshof von Schloss Augustusburg.


Eine Fahrt mit der Drahtseilbahn ist ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen; montags teilweise verkürzte Fahrzeiten).

Preis: ab 1,25 € p. P.

BEGRÜSSUNGSGETRÄNK

Für eine belebende Begrüßung nach einer langen Busfahrt oder für einen prickelnden Abschluss des Tages können Ihre Gäste bei uns ein Glas Sekt genießen. In der kalten Jahreszeit kann sich bei einer Tasse heißem Glühwein gewärmt werden.


Ganzjährig buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 3,15 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Angebote für Gruppenreisen

BURG SCHARFENSTEIN

BURGFÜHRUNG | SAGENHAFT DURCHS MITTELALTER

Zur Burgführung werden Ihre Gäste von unseren Gästeführern in historischem Gewand empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, folgt eine unterhaltsame Führung mit allerlei spannenden und interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe. Ihre Gäste bekommen einen Einblick in das urige Burgmuseum und erfahren mehr über den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner.

Selbstverständlich kommen Sagen und Legenden nicht zu kurz, welche sich rund um die Mittelalterburg drehen. Mit einem kräftigenden Trunk im rustikalen Ambiente entlassen wir Ihre Gäste wieder in das Hier und Jetzt.


Führung ganzjährig buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 60 Minuten
Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Zum Abschluss des Tages können Ihre Gäste bei uns ein Glas Sekt genießen. Alternativ heizt unser „Grubenfeuer“ oder ein Schnaps nach Wahl ein.
Gruppenpreis: 2,70 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Führung_Grubenlampenführung_Erzgebirge_Burg_Scharfenstein

GRUBENLAMPENFÜHRUNG | ABENDLICHER RUNDGANG MIT DEM BERGMANN

Ein Zauber liegt auf Burg Scharfenstein, wenn die Dämmerung hereingebrochen ist. Im flackernden Grubenlampenschein begrüßt unser Bergmann Ihre Gäste zum abendlichen Rundgang durch das Weihnachts- und Spielzeugmuseum. Zur Stärkung geht es aber erstmal unter Tage: In der Zisterne erwartet Ihre Gruppe das „Grubenfeuer“ – ein kräftiger und wärmender Trunk.
Im Museum erzählt unser Bergmann dann im Schein der Grubenlampen über den Überlebenskampf der Bergleute Ende des 18. Jahrhunderts. Und vorbei an Nussknackern, Räuchermännchen, Engeln, Weihnachtspyramiden und Spielzeug gibt er so manch unterhaltsame Anekdote zum Besten und lässt die damalige Zeit wieder lebendig werden.


Führung ganzjährig buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 75 Minuten
Gruppenpreis: 11,70 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

MUSEUMSBESUCH

In unseren Museen können Ihre Gäste selbst auf Entdeckungstour gehen. Das Weihnachts- und Spielzeugmuseum zeigt einen einzigartigen Schatz an Volkskunstobjekten aus dem Erzgebirge und dokumentiert wie kaum ein anderes Museum die erzgebirgische Tradition der „Männelmacher“. Beim Anblick von Nussknackern, Räuchermännchen oder Weihnachtspyramiden genießen Ihre Gäste das „heimelige“ Gefühl. Über Karl Stülpner, den 1762 geborenen „Robin Hood des Erzgebirges“, sowie über die 800-jährige Burggeschichte erfahren Ihre Gäste hingegen im Burgmuseum allerlei spannende Geschichten.


Museumsbesuch ganzjährig buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Angebote für Gruppenreisen

SCHLOSS & PARK LICHTENWALDE

SCHLOSS- & PARKFÜHRUNG

Hinter Schloss & Park Lichtenwalde liegen 800 Jahre wechselvolle Geschichte. Auf Ihre Gäste warten viele spannende historische Aspekte und Anekdoten – seit der Erbauung als Burg im 13. Jahrhundert über den Ausbau zur Barockanlage bis hin zur heutigen Zeit. Neben der Schlosskapelle mit Donati-Orgel gehören die prunkvollen historischen Salons zu den Highlights der Entdeckungstour. Ihr Gäste erfahren mehr zu den ehemaligen Besitzern des Anwesens, über den Besuch des preußischen Königs Friedrich II und warum die Möbel eines grauenvollen Morgens vor der Tür des Schlosses standen. Abschließend geht es in den wunderschönen Barockgarten, dessen Gestaltung so einige Herausforderungen mit sich brachte.


Führung von April bis Oktober buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 90 Minuten
Gruppenpreis: 13,50 € p. P. (inkl. Parkeintritt)
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen

SCHLOSSFÜHRUNG | WECHSELVOLLE SCHLOSSGESCHICHTE

Das Barockschloss Lichtenwalde ist mit seinem angrenzenden Park ein wahres Kleinod. In 800 Jahren Historie hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Schlossbesitzer gesehen. Haben Ihre Gäste schon einmal die Namen der gräflichen Familien „von Watzdorf“ und „Vitzthum von Eckstädt“ gehört? Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken unsere Gästeführer auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonischen Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonders in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren Ihre Gäste den Glanz früherer Zeiten.


Führung ganzjährig buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 60 Minuten
Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

PARKFÜHRUNG | BAROCKE GARTEN- UND WASSERKUNST

Idyllisch und top gepflegt liegt Park Lichtenwalde hoch über der Zschopau. Schicken Sie Ihre Gäste auf einen faszinierenden Rundgang durch den wunderschönen Barockgarten mit seinen unzähligen Wasserspielen, Fontänen, Treppen und Heckengängen! Unsere Gästeführer erläutern, warum das Schloss nicht – wie in Barockgärten eigentlich üblich – der Mittelpunkt der Gartenanlage ist, welche Fülle an Baumarten es gibt und wie die Wasserkünste damals wie heute mit Wasser versorgt wurden. Auf dem Weg durch den Park genießen Ihre Gäste an zahlreichen Orten einen fantastischen Ausblick ins Zschopautal!


Führung von April bis Oktober buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 60 Minuten
Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Rhododendronblüte im Schlosspark Lichtenwalde mit Statue Diana im Hintergrund. Schloss & Park Lichtenwalde

PARKFÜHRUNG | BLÜTENZAUBER IN LICHTENWALDE

Neben spannenden Fakten zum Pflanzen- und Gehölzbestand und der Entstehung des Parks, erfahren Ihre Gäste viel Wissenswertes über Rhododendren, die richtige Anpflanzung, Standortbedingungen und Pflege sowie über die unendlich vielen verschiedenen Arten und Sorten und deren Besonderheiten. Auch die Herausforderungen im Zeichen des Klimawandels und daraus resultierende Maßnahmen, sowie Pflege- und Schnittmaßnahmen der Gehölze und Bäume sind Teil dieser besonderen Führung.


Führung von April bis Oktober buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Dauer: 60 Minuten
Gruppenpreis: 11,70 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

MUSEUMSESUCH

In unseren Museen können Ihre Gäste selbst auf Entdeckungstour gehen. Neben liebevoll restaurierten historischen Salons werden im Schatzkammer-Museum Exponate ferner Kulturen von unschätzbarem kulturhistorischem Wert präsentiert.


Museumsbesuch ganzjährig buchbar (außer montags und an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 7,20 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

PARKEINTRITT

Im wunderschönen Barockpark Lichtenwalde können Ihre Gäste eine Auszeit in der Natur genießen. Überwältigend viele Sicht- und Wegachsen, 335 historischen Fontänen, Pavillons und Sitzbänke laden zum Flanieren und Verweilen ein. Bei bestem Sonnenschein lohnt der Blick ins Zschopautal.


Parkeintritt von April bis Oktober buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).

Gruppenpreis: 4,50 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Lichtobjekt tanzendes Paar im Dunkeln. Schloss und Park Lichtenwalde.

LUMAGICA LICHTENWALDE | DER MAGISCHE LICHTERPARK

Das barocke Ensemble Schloss & Park Lichtenwalde verwandelt sich zur LUMAGICA Lichtenwalde in eine leuchtende Winter-Erlebniswelt. In diesem Jahr tauchen ihre Gäste mit der Kraft und Stärke der vier Elemente in eine magisch illuminierte Welt mit mehr als 300 Leuchtobjekten, musiksynchronen Lichtinszenierungen, Projektionsshows und interaktiven Elementen ein. Kunstvoll inszenierte Installationen entlang des Lichterparcours erschaffen bereits zum zweiten Mal eines der stimmungsvollsten und schönsten Lichtspektakel Deutschlands. Kulinarische Winterhütten laden zum Verweilen und Genießen ein. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.


23. November 2023 bis 25. Februar 2024 buchbar.
Öffnungszeiten täglich ab 16 Uhr, ab Februar ab 17 Uhr, letzter Einlass 20:30 Uhr

Dauer: wir empfehlen 90 Minuten einzuplanen
Gruppenpreis: 15,30 € p. P.
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

Gastronomische Sitzgelegenheiten unter Bäumen am Schlossgasthaus Lichtenwalde. Schloss und Park Lichtenwalde

GASTRONOMIE

Schlossgasthaus

Das Schlossgasthaus Lichtenwalde befindet sich an der bezaubernden Schlossallee direkt am Schloss Lichtenwalde. In gemütlicher Atmosphäre genießen Ihre Gäste hier ein leckeres Mittagessen mit drei Gerichten zur Auswahl. Zu den Nachmittagsstunden runden Sie Ihren Besuch mit Kaffee sowie frischgebackenem Kuchen ab.

Gruppenpreis: Mittagessen ab 19,90 € p. P. inkl. Getränk | Kaffeetrinken ab 7,50 € p. P. 
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.


Parkklause

Mitten im wunderschönen Barockpark Lichtenwalde genießen Ihre Gäste die Außengastronomie in der Parkklause. Zwischen plätscherndem Brunnen und prachtvollen Grün stehen beim Mittagessen drei leckere Gerichte für jeden Geschmack zur Auswahl. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen: bei schlechtem Wetter speisen Ihre Gäste im benachbarten Schlossgasthaus.

Gruppenpreis: Mittagessen ab 19,90 € p. P. inkl. Getränk | Kaffeetrinken ab 7,50 € p. P. 
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.


Sektempfang

Für eine belebende Begrüßung nach einer langen Busfahrt oder für einen prickelnden Abschluss des Tages können Ihre Gäste bei uns ein Glas Sekt genießen.

Gruppenpreis: 3,40 € p. P. 
Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen.

WERDEN SIE KOOPERATIONSPARTNER!

Schloss Augustusburg, Burg Scharfensten und Schloss & Park Lichtenwalde sind beliebte Ausflugsziele zwischen Dresden, Seiffen und Leipzig. Ihre Gäste können in die regionale Motorradgeschichte auf Schloss Augustusburg eintauchen, das "heimelige" Gefühl im Weihnachts- und Spielzeugmuseum auf Burg Scharfenstein genießen oder im wunderschönen Barockensemble aus Schloss & Park Lichtenwalde flanieren. Insgesamt begeistern 10 Museen sowie wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen unsere Besucher. Die Museen auf Schloss Augustusburg und in Schloss & Park Lichtenwalde sind zudem barrierefrei und verfügen zudem über ein gastronomisches Angebot.

Zahlreiche Gruppenangebote stehen für Ihre Reisegruppen zur Verfügung, die individuell zusammengestellt werden können.

Werden Sie Partner des Schlösserverbunds und erhalten Sie auf alle unsere Angebote ab 15 Personen den Gruppenpreis sowie weitere 10% Rabatt!

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
vimeoVimeo Video Einbindung
youtubeYoutube Video Einbindung